Mein Angebot für Firmen

Was ist emotionales Essen?

 

Grundsätzlich essen wir, um unseren Körper mit Energie und allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. 

 

Häufig essen Menschen nicht aus Hunger, sondern aus Langeweile, Frust, Angst, Wut und Einsamkeit. Das Essen wird zu einer Ersatzbefriedigung um sich psychisch "besser" zu fühlen.

 

Fachleute nennes dies emotionales Essen

 

Leider beginnt hier ein Teufelskreis. Das gute Gefühl durch die Nahrungsaufnahme ist nur von kurzer Dauer. Hinterher entstehen Gefühle wie Scham, Machtlosigkeit und Wut über den eigenen Kontrollverlust. Diese schlechten Gefühle befeuern wieder das Bedürfnis etwas gegen diese Gefühle zu tun: Erneutes Essen! 

 

Betroffene versuchen häufig ihr Problem mit Diäten und Sport zu lösen. Solange die emotionale Komponente nicht beachtet wird, sind langfristige Erfolge fast ausgeschlossen. Die Verbindung zwischen Gefühlen und Essen ist zu stark, um sie mit Disziplin in den Griff zu bekommen. 

 

Begriffe wie Frustessen, Trostessen, Essen aus Langeweile und den Kummer mit Schokolade betäuben zeigen, dass emotionales Essen kein neues Phänomen ist, sondern schon lange Bestandteil unseres Lebens ist.

 

Selbst Krankenkassen wie die AOK, Barmer, Techniker usw. haben die Wichtigkeit dieses Themas erkannt und klären ihre Mitglieder über emotionales Essen auf. 

 

 

Was sind die Folgen von emotionalem Essen?

 

  • Gewichtszunahme: Häufiges Essen aus emotionalen Gründen kann zu einer übermäßigen Kalorienaufnahme und somit zu Gewichtszunahme führen.

 

  • Gesundheitsprobleme: Übergewicht und Fettleibigkeit erhöhen das Risiko für viele gesundheitliche Probleme wie Diabetes, Herzkrankheiten und Bluthochdruck.

 

  • Schlechte Ernährungsgewohnheiten: Emotionales Essen führt oft zu einer Präferenz für 
  • ungesunde, kalorienreiche Lebensmittel, was die allgemeine Ernährung negativ beeinflussen kann.

 

  • Emotionale Belastung: Es kann zu einem Teufelskreis führen, bei dem das Essen kurzfristig Trost spendet, aber langfristig Schuldgefühle, Scham und Stress verursacht.

 

  • Verdauungsprobleme: Übermäßiges und falsches Essen kann Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen oder Verdauungsstörungen auslösen.

 

  • Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls: Gewichtszunahme und das Gefühl, die Essgewohnheiten nicht kontrollieren zu können, können das Selbstwertgefühl und das Selbstbild beeinträchtigen.

 

 

 

Warum ist das Thema "Emotionales Essen" für Firmen von Bedeutung? 

 

Es gibt viele gute Gründe, warum dieses Thema in Firmen Einzug halten sollte:

 

  • Mitarbeitergesundheit: Emotionales Essen kann zu Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen, die die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter beeinträchtigen können.

 

  • Leistungsfähigkeit und Produktivität: Wenn Mitarbeiter sich durch emotionales Essen schlapp oder unwohl fühlen, kann dies ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen.

 

  • Krankenstandsquote: Gesundheitsprobleme durch emotionales Essen können zu höheren Krankenständen führen, was die Effizienz und die Kosten einer Firma beeinflusst.

 

  • Unternehmenskultur: Ein bewusster Umgang mit Ernährung und emotionalem Wohlbefinden kann zu einer positiveren und unterstützenden Unternehmenskultur beitragen.

 

  • Mitarbeiterbindung: Firmen, die sich um das ganzheitliche Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern, haben oft mit einer höheren Mitarbeiterbindung zu rechnen.

 

  • Kostenreduktion: Gesundheitsfördernde Maßnahmen können langfristig zu Kosteneinsparungen durch reduzierte Gesundheitskosten führen.

 

 

 

Was ist mein Angebot?

Ich biete Workshops und Seminare in Firmen mit dem Schwerpunkt "Emotionales Essen" an. Die Dauer und einzelne Inhalte dieser Workshops können individuell angepasst werden. 

Wollen Sie eine inspierende und motivierende Rede für Ihre Veranstaltung?

Auch das ist möglich. Erst kürzlich habe ich erfolgreich als Speakerin beim internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden mit über 200 Speakern teilgenommen. Dieser Wettbewerb wird vom Top-Speaker Hermann Scherer organisiert. 

 

Am besten besprechen wir alle Einzelheiten und offene Fragen persönlich miteinander. Schicken Sie mir eine Nachricht oder rufen mich an.

Impressionen

Für Angebote, Termine und Preise kontaktieren Sie mich gerne hier

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.